TAMOTREX – 5mg – 100 Tab.
Tamoxifen Citrat 10 mg/Tablette 100 Tabletten
Zur oralen Anwendung
Therapeutische Klasse: Antiöstrogen
Zusammensetzung:
Jede Tablette von TAMOTREX enthält:
- 10 mg Tamoxifen Citrat
Beschreibung
Tamoxifen Citrat 10 mg/Tablette 100 Tabletten
Zur oralen Anwendung
Therapeutische Klasse: Antiöstrogen
Zusammensetzung:
Jede Tablette von TAMOTREX enthält:
- 10 mg Tamoxifen Citrat
Indikationen:
Behandlung von metastasiertem Brustkrebs bei Männern und Frauen. Axillarknoten-positiver Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen nach Operation + estrahlung. Axillärknoten-negativer Brustkrebs bei Frauen nach Operation + Bestrahlung. Reduktion des Risikos für invasiven Brustkrebs bei Frauen mit duktalem Carcinoma in situ (DCIS) nach Operation + Bestrahlung. Reduktion der Brustkrebsinzidenz bei Frauen mit hohem Risiko.
Erwachsene:
Behandlung: 20-40 mg/Tag; Dosen >20 mg in geteilten Dosen (AM und PM) geben. Reduktion der Inzidenz bei Frauen mit hohem Risiko oder DCIS: 20 mg einmal täglich für 5 Jahre.
Kinder:
McCune-Albright-Syndrom, frühzeitige Pubertät: siehe Literatur.
Kontraindikationen:
Zur Risikoreduktion: gleichzeitige Einnahme von Cumarin-Antikoagulanzien, tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie in der Vorgeschichte, geplante Schwangerschaft. Schwangerschaft (Cat.D). Stillende Mütter.
Warnungen/Vorsichtmaßnahmen:
Siehe Literatur. Mindestens einmal jährlich gynäkologische Untersuchung durchführen. DCIS und Risikoreduktion: Erhöhtes Risiko für Uteruskarzinom (Adenokarzinom des Endometriums, Uterus-Sarkom) und thrombotische Ereignisse beachten. Frauen mit fortgeschrittener Erkrankung: Absetzen, wenn schwere Hyperkalzämie auftritt. Überwachen Sie Blut, Lipide, Leberfunktion, auf Thromboembolie-Symptome (z.B. Beinschwellungen, unerklärliche Kurzatmigkeit) und auf Gebärmutterveränderungen/-krebs (z.B. Beckenschmerzen oder Druck); untersuchen Sie umgehend jede abnormale vaginale Blutung. Brustkrebsbehandlung: Vorgeschichte von thromboembolischen Ereignissen. Prämenopausal: wirksame nicht-hormonelle Empfängnisverhütung während und innerhalb von 2 Monaten nach Absetzen der Therapie; Beginn der Therapie während der Menstruation oder, bei unregelmäßiger Menstruation, vorher (-) 8-hCG-Schwangerschaftstest durchführen.
Wechselwirkungen:
Kann orale Antikoagulanzien verstärken (siehe Kontraindikationen). Antagonisiert Anastrozol (gleichzeitige Anwendung vermeiden); Letrozol. Die Plasmaspiegel werden durch CYP3A4-Induktoren (z.B. Rifampin) reduziert. Zytotoxische Medikamente erhöhen das Risiko von thrombotischen Ereignissen. Potenziert durch Bromocriptin.
Nebenwirkungen:
Hitzewallungen, vaginaler Ausfluss, veränderte Menstruation, Hautausschlag, Kopfschmerzen, Übelkeit, Husten, Ödeme, Müdigkeit, abdominale Krämpfe, Knochen- und Tumorschmerzen (bei fortgeschrittener Erkrankung), lokaler Krankheitsschub, Hyperkalzämie, Thrombotische Ereignisse, Ovarialzysten, Uterusmyome oder -krebs (Adenokarzinom des Endometriums, Uterussarkom), Veränderungen des Endometriums oder des Sehvermögens, Gelbsucht, Hypertriglyzeridämie, Blutdyskrasien, Haarausfall.
Aufbewahrung:
Bei Raumtemperatur, zwischen 59 und 86 Grad F (15 und 30 Grad C), in einem dicht verschlossenen Behälter lagern. Vor Hitze, Feuchtigkeit und Licht geschützt lagern.
Nicht im Badezimmer aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von Kindern und von Haustieren aufbewahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.